Seite 1 von 1

elfentanz

BeitragVerfasst: Do 18 Feb, 2010 17:58
von Perry
sich im dunklen
zur musik zu drehen ist das eine
mit elfen zu flirten das andere
man sieht sie selten
manchmal im morgennebel
verzaubern sie
wie die lichtorgel zu der
the witch queen of new orleans
den voodoogöttern huldigte
wir fahren auf der überholspur
bis der morgen graut
tau den blick für den tag klärt
ihr reigen ein letztes mal
unsere fantasie verzärtelt

Re: elfentanz

BeitragVerfasst: Do 18 Feb, 2010 20:16
von MutedStoryteller
Ein flüssiges angenehmes Träumgedicht.
Mich irritert aber das englisch deutsche doppel Artkelchen "zu der the witch queen"
"zu der die" fände ich angenehmer, vor allem weil ich hier sonst den Anschluss an den Folgesatz verliere.

Grüße
Muted


PS: "Verzärtelt" ist ein schönes Wort.

Re: elfentanz

BeitragVerfasst: Fr 19 Feb, 2010 20:05
von Perry
Hallo Muted,
ja die Doppelung habe ich glatt übersehen, vermutlich weil das "the" Teil des Songtitels ist.
Schön, dass dir das "verzärtelt" gefällt, es gibt dem Text einen besonderen Ausklang.
Danke und LG
Perry

Re: elfentanz

BeitragVerfasst: Fr 19 Feb, 2010 20:18
von blue
Hallo Perry,

ich kann mich dem Lob von Muted nur anschließen, auch wenn mir der Sprung von den Elfen hin zu den Voodoogöttern etwas gewagt erscheint.

Vielleicht könnte man statt "wir fahren auf der überholspur" abändern in "fahren wir auf der überholspur"?

gruss
blue

Re: elfentanz

BeitragVerfasst: Sa 20 Feb, 2010 20:07
von Perry
Hallo blue,
mit der "witch queen of new orleans" wollte ich dem Text eine zeitlich Zuordnung und den Elfen ein Gesicht geben. Letztlich drückt der Text ja auch die Sehnsucht der Protagonisten aus, in der Scheinwelt der Discos vielleicht einen "Engel" zu finden.
Dein Vorschlag "fahren wir" würde das Vergleichsbild weiterführen, was ich aber nicht beabsichtigt hatte.
Danke für dein Interesse und LG
Pery