Seite 1 von 1

auf-bruch

BeitragVerfasst: Fr 21 Jan, 2011 17:52
von Perry
tage noch trüb
die sonne verharrt
hinter horizonten

erste knollen
bersten vor saft
dann glüht die luft

und morgenrot
legt schwüre
auf erdenmünder

Aw: auf-bruch

BeitragVerfasst: Sa 22 Jan, 2011 19:58
von Anna Lyse
hey perry,

sehr einfach aber dennoch mal ein qualitativer bruch zu deinen restlichen texten. vor allem fehlt mal etwas sehr entscheidendes, wenn auch ein gleichzeitig abgenutzer attribut, nämlich dieses kindchenhafte, welches fast alle deine texte beheimatet.

doch es gefällt weil es ganz einfach mal ehrlich wirkt. nicht zusammengeflickt aus deinen restlichen texten, nicht total rückständig in kindheitserinnerungen verharren sondern schon fast überzeitgemäß...wenn ich es aus der perspektive des nahenden frühlings lese. auch wenn es keinesfalls auf frühling oder sommer anspielt so wärmen deine zeilen doch etwas mehr als die kühle mit der du sonst so schreibst.

na gut will ich mal nicht so sein und ganz ehrlich sagen dass mir die letzte strophe ein bisschen missfällt. wegen der schwüre auf erdenmünder, nicht weil ich die kombination nicht lesenswert finde, sondern weil es mir sehr einfältig entgegenkommt. andererseits, passt es dann doch sehr treffend zum rest.
auch der anfang wirkt ein wenig wie ein unsicherer beginn, mit diesen trüben tagen, fast schon dachte ich du kehrst zu alten schreibmustern zurück als ich den anfan las. war dann aber doch überrascht denn es war schon alleine vom lesefluss sehr kompakt und hat mich deshalb auch direkt angesprochen.

also lass mich dir sagen, meines erachtens ist dieser schreibstil und dieses gedicht allemal schöner und feiner zu lesen als der restliche prosa-kindermix von dir.

hat mir mal gut getan das von dir zu lesen :)

liebe grüße,
isa

Aw: auf-bruch

BeitragVerfasst: So 23 Jan, 2011 01:24
von Perry
Hallo Isa,

soll ich mich nun bedanken, dass du dich herabgelassen hast hier neben einer positiven Kritik zu einem Text, gleich meine ganze restliche Lyrik sozusagen in einem Aufwasch in die Tonne zu kloppen.
Ich halte das zwar für einen Anfall von Selbstüberschätzung, aber jeder hat schließlich das Recht seine Meinung zu sagen.

Dass dir das Schlussbild nicht ganz so gut gefällt, bedauere ich aufrichtig. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit dir künftig immer vorab per PN meine Texte zukommen zu lassen, du scheinst ja reges Interesse an meiner lyrischen Reputation zu haben.

LG
Perry

Aw: auf-bruch

BeitragVerfasst: So 23 Jan, 2011 02:19
von Anna Lyse
hallo perry,

ne ein danke hab ich nicht erwartet und ob es nun selbstüberschätzung ist (obwohl ich selbst nicht gerade viel eher minderes zustande bringe) glaube ich eher nicht aber wer weiss vielleicht war es ein anflug on langeweile und da ich diesen text als wirklich und aufrichtig gut empfand und dazu auch noch so anders als der rest deiner texte wollte ich dies auch mal loswerden.

danke für die antwort die hat mich zumindest schon entlangweilt :) also ich weiss nicht warum jemand wie du dir überhaupt luft machen müsstest, normalerweise gehst du mit meinen antworten sehr souverän um und ich finde mein kommentar war netter als er schonmal war...
aber kann auch sein dass ich mich täusche.

nen schönen abend perry und trotzdem mein aufrichtiges "es hat mir sehr gut gefallen". (hätte wohl auch gereicht)

lg,
isa

Aw: auf-bruch

BeitragVerfasst: So 27 Mär, 2011 14:39
von Antibegone
Guter Kommentar, Isa

Schade, Perry

Aw: auf-bruch

BeitragVerfasst: Di 29 Mär, 2011 02:22
von Perry
Hallo Antibegone,

was meinst du mit "Schade?"
Schade, dass ich auf die ungefragte Beurteilung eines Bruchteils meines lyrischen Schaffens nicht begeistert reagiert habe oder, dass ich auf das entlangweilte Lob nicht in Freudentränen ausgebrochen bin?

LG
Perry

PS: Ansonsten solltest du dich nicht in den verbalen Schlagabtausch zweier Schreiberlinge einmischen, die durchaus selbst damit klar kommen oder willst du ein wenig sticheln. :D

Aw: auf-bruch

BeitragVerfasst: Di 29 Mär, 2011 02:30
von rivus
ja perry,
dein auf-bruch fängt mich und bringt mich wieder in meine jugendzeit zurück. so knapp poetisch kann man es kaum besser ausdrücken. mal sehen, ob ein morgenrot, andre schwüre, auf gäas, auf unsre münder legt.


gern gelesen
lg, rivus

Aw: auf-bruch

BeitragVerfasst: Di 29 Mär, 2011 21:27
von Antibegone
Du hast mich durchschaut.

Ich bin eines morgens aufgewacht. Und dachte mir: Mein Leben ist so sinnlos – wie soll ich nur ohne weiter existieren? Unmöglich! - wenn ich meinen neuen Lebensinhalt nicht darüber definieren kann, mich in einem Literaturforum anzumelden und ständig nur destruktive Kritik zu schreiben, um Perry zu sticheln.

Aber sicha, digga. Alles klar?
Right on.

Re: auf-bruch

BeitragVerfasst: Fr 15 Apr, 2011 13:01
von Perry
Hallo rivus,
mittlerweile sind die Schwüre des Morgenrots ja schon erhört worden und die Farben des Frühlings "glühen."
Danke fürs Reinspüren und LG
Perry