Seite 1 von 1

naturfarben

BeitragVerfasst: So 05 Feb, 2012 15:48
von Perry
hellblaue braunelleneier
versteckt unter wildrosen

füttern sich kobaltblaue
eisvögel gegenseitig

säen schwarzblau gefiederte
eichelhäher bäume


Re: naturfarben

BeitragVerfasst: Mo 06 Feb, 2012 07:13
von rivus
hi perry

jettekatze liegt schon ne weile auf lauer,
aber ostern ist schon nicht mehr allzu fern?

ja, du regst mit deinem text die farbsynapsen an, das farbspiel der blauen blume , die in den gefiedern solch mächtiger zaubervögel treu und geheimnisvoll bleiben. jedoch ruft die natur, der hunger der natur. sie verschont nicht. die verstecke der wildnis geben viel mehr preis. selbst das heimliche der unauffälligen braunelle wird geopfert. die natur bleibt sich treu. während eisvögel das hellblau einer generation vertilgen, wachsen schon neue eichelhäher, die vielleicht mit ihrer häherfähigkeit, auf den bäumen der hoffnung, die natur auf ihre weise zusammenbringen. vielleicht gibt es dann einen neuen mythos. einen mythos der braunellen. die eisvögelpaare werden sich erinnern.


lg
rivus

Re: naturfarben

BeitragVerfasst: Mo 06 Feb, 2012 13:08
von Perry
Hallo rivus,
du hast interessante Verbindungen zwischen den blauen Farbtupfern in den Bildern gefunden. Mich hat das in der Natur eher selten Blau gereizt, ein paar Bilder zusammenzutragen und denn kommenden Frühling zu beschwören.
Danke fürs Hineinspüren und LG
Perry