Seite 1 von 1

Nachsommer

BeitragVerfasst: Fr 19 Sep, 2008 00:38
von Ruelfig
Noch gibt es schöne Tage, immer rauf aufs Rad,
raus aus der Stadt. Das Land hat sich geschmückt,
die Wälder spielen Farbe, um sich daran nie sattzusehen.
Am Feldrand stehen wiederkäuend zwei Cevapcici.

Der Winterweizen schimmernd grün und über Äckern
tanzt Spinnenfaden flimmernd mit dem Wind.
Die Drachenschnüre zerren stramm am Wege
und träge suhlen sich im Schlamm panierte Schnitzel.

Dort hinten liegt ein Bauernhof, gleich links vom Bach,
das Dach von altem Baum geschützt. Zehntausend chicken wings
im Stall. Ein Sauerbraten gallopiert zum Rand der Koppel,
wir haben uns renaturiert, im Paradies kurz nach dem Fall.

Re: Nachsommer

BeitragVerfasst: Fr 19 Sep, 2008 10:20
von Eugen
Moin,

[quote="Ruelfig":3clqbyr6]Ein Sauerbraten gallopiert durch eine Koppel,
[/quote]
Sauerbraten vom Pferd? Nimm Salami...

Gruß Eugen

Re: Nachsommer

BeitragVerfasst: Fr 19 Sep, 2008 14:00
von MORDS TUSSI
[quote="Eugen":1ldiglph]
[quote="Ruelfig":1ldiglph]Ein Sauerbraten gallopiert durch eine Koppel,
[/quote][/quote]

durch eine koppel? nimm über die...


gruß
MORDS TUSSI

Re: Nachsommer

BeitragVerfasst: Do 25 Sep, 2008 20:29
von Ruelfig
Hallo Eugen,
rheinischer Sauerbraten aus Pferdefleisch ist berühmt im Rheinland.
Hallo Mords Tussi,
mit der Koppel habe ich echte Probleme. Über die Koppel ist sicher besser, danke dafür.
Hallo MetaPherkel,
Pferde im Koben? Ne!
Danke für Antwort,
R

Re: Nachsommer

BeitragVerfasst: Do 25 Sep, 2008 21:15
von Eugen
Moin,

[quote="Ruelfig":36igocim]
rheinischer Sauerbraten aus Pferdefleisch ist berühmt im Rheinland.
[/quote]
ich lerne über meine Heimat doch immer noch dazu, zumal mir neu war, daß wir eine Tradition des Genusses von Pferdefleisch haben.

Gruß Eugen

Re: Nachsommer

BeitragVerfasst: Do 25 Sep, 2008 21:19
von Ruelfig
So ähnlich hat ihn meine Oma gemacht:
½ Liter Wein, rot, trocken
125 ml Essig (Rotweinessig)
1 Bund Suppengrün
2 Zwiebel(n)
einige Pfeffer - Körner
2 Lorbeerblätter
4 Wacholderbeeren
2 Piment - Körner
2 kg Pferdeschmorbraten
30 g Schweineschmalz
100 g Pumpernickel
1 Handvoll Rosinen
125 ml Gemüsebrühe
Salz
Das war lecker!

Re: Nachsommer

BeitragVerfasst: Do 25 Sep, 2008 21:36
von Eugen
Moin,

[quote="Ruelfig":3ljrztkc]So ähnlich hat ihn meine Oma gemacht:
[/quote]
kann es sein, daß Deine Oma oder deren Muter nicht aus dem Rheinland stammt? Das Rheinland war schon immer ein Schmelztiegel.

Gruß Eugen

Re: Nachsommer

BeitragVerfasst: Do 25 Sep, 2008 21:44
von Stullen Andi
btw: rheinischer Sauerbraten ist traditionell aus Pferdefleisch (durch das Einlegen wird selbst zähes, günstiges Fleisch weich); es gab extra Pferdemetzger. All das aber war rückläufig und das Fleisch wurde durch Rinderfleisch ersetzt.

- weitere Rezepte vielleicht anderorts ;) -