Seite 1 von 1

Verspätung

BeitragVerfasst: So 28 Jun, 2009 15:19
von Perry
Der Bahnsteig ist voll,
auf der Anzeige
verspätete Minuten.
Kofferkulis sind
kaum mehr zu haben.

Kopfbahnhöfe
geben sich ablehnend,
wenn mehr Züge
ankommen,
als abfahren.

Wir treten von einem
Bein aufs andere.
Vor den Toiletten
herrscht ebenfalls
Gedränge.

Re: Verspätung

BeitragVerfasst: So 28 Jun, 2009 17:45
von rivus
ach perry,
diese verspätung kennen wir alle. was meinst du mit kopfbahnhöfe? sind das solche bahnhöfe, die uns zeit geben, die wir sonst nicht haben und somit unsere kopfarbeit zum kurbeln, sinnieren und innehalten bringen, derweil wir schon wieder von einem Bein auf das andere treten?

lg, rivus

Re: Verspätung

BeitragVerfasst: So 28 Jun, 2009 20:01
von Perry
Hallo Rivus,
so in etwa könnte man den Text im übertragenen Sinne lesen. In der realen Welt sind Kopfbahnhöfe solche, in denen alle Züge enden und nur in entgegengesetzter Richtung wieder ausfahren können.
Danke fürs Interpretieren und LG
Perry

Re: Verspätung

BeitragVerfasst: So 28 Jun, 2009 20:10
von rivus
Hallo Perry, danke fürs Aufklären. Den Begriff kannte ich noch nicht. Ich bin schon eine Ewigkeit keine Züge mehr gefahren (S-& U-Bahn in Berlin ja, auch die Rügenbahn). Zu DDR-Zeiten war ich als Schüler, Soldat, Student & Praktikant viel mit der Bahn unterwegs und so kommt ein Hauch Bahn-Nostalgie hoch. Danke

LG, rivus