Seite 1 von 1

Saat und Dünger

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2009 07:06
von labahannes
Ich haste meine DNA hinab, meine persönliche Wendeltreppe. Ich habe mir oft gewünscht, dass sich unsere Treppen irgendwann treffen, aber sie gingen nur aneinander vorbei. Jetzt bin ich alt, auf meine Mauern ist in fetter Schrift" survival of the fittest" gesprüht worden, dort wo es keiner sieht; während das innere ständig ausgebaut wird, die Treppe erweitert, doch irgednwann geht es nicht mehr weiter. Deine Treppe wird woanders neuaufgebaut, ein wenig verändert. Und meine Steine zebröseln zu Sand; Sand, aus dem neue Häuser gebaut werden.

Re: Saat und Dünger

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2009 13:26
von Friederich
Hallo Hannes,

was mir an dem kleinen Stück Prosa gefällt ist die Konsequenz in der charakteristischen Metaphorik. Was mir dagegen überhaupt nicht gefällt sind die vielen Formfehler, die ich einmal markiere.

Ich haste meine DNA hinab, meine persoenliche Wendeltreppe. Ich habe mir oft gewuenscht, dass sich unserer (Nominativ statt Genitiv) Treppen irgendwann treffen, aber sie gingen nur aneinander vorbei. Jetzt bin ich alt, auf meinen (ohne "n", da Akkusativ Plural) Mauern ist in fetter Schrift" survival of the fitest" (Orthographie der Steigerungsform)gesprueht worden, dort wo es keiner sieht; waehrend das innere staendig ausgebaut wird, die Treppe erweitert, doch irgednwann geht es nicht mehr weiter. Deine Treppe wird woanders neuaufgebaut, ein wenig veraendert. Und meine Steine zebroeseln zu Sand; Sand (Komma) aus dem neue Haeuser gebaut werden.


Ein kleines Lektorat vor dem Einstellen hätte hier Sinn gemacht. Dafür mag ich das Ende; alles beschriebene vergeht und es gibt einen neuen Anfang. Die Beziehung von Du und Ich bleibt deutbar, was mir gefällt. Lediglich die "Innen", "Außen" in Zusammenhang mit dem Darwin'schen Gedanken hättest du meiner Ansicht nach mehr ausarbeiten können.

Gruß in die Ferne,

Friederich

Re: Saat und Dünger

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2009 20:15
von labahannes
Hallo Friedrich danke fuer deinen Kommentar.

Ich habe immer schon Probleme mit Rechtschreibung etc. gehabt, dafuer entschuldige ich mich, danke fuer die korrektur.
Dazu noch: was ist an fitest falsch?

Danke fuer das Lob zum rest des textes ich hatte etwas angst das er vielleicht twas zu konstuiert wirkt aber schoen, dass er dir gefaellt.

Johannes

Re: Saat und Dünger

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2009 20:17
von Friederich
Hi Hannes,

freut mich, dass du mit der Kritik etwas anfangen konntest. Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Steigerungsform von fit "fitter".

Gruß, Friederich

Re: Saat und Dünger

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2009 20:40
von labahannes
hi friedrich

ja aber ihc will ja die 3. steigerung also ueberleben des fitesten/besten/staerksten.

johannes

Re: Saat und Dünger

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2009 20:43
von Grinsekeks
Hallo Labahannes

Naja es muss aber der Superlativ sein und der ist "fittest"... soll doch das Evolutionsprinzip sein?
Ich finde, dass du den "Kreislauf des Lebens" da mal in ein ganz neues Gewand gesteckt hast. Das gefällt mir gut.

Ich habe mir oft gewuenscht, dass sich unsere Treppen irgendwann treffen, aber sie gingen nur aneinander vorbei.


Das ist mir nicht ganz klar. Die DNA von jemandem anderen? Oha... Gesitesblitz. Hat sich erledigt. Schön :)

Hast du eine amerikansiche Tastatur? Wegen den Umlauten, wenn nicht: Das finde ich ein bisschen störend.

Der Letzte Satz gefällt mir am besten, da kann ich mich Friedrich anschließen.

Lieber Gruß
das Grinsekeks

Re: Saat und Dünger

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2009 20:52
von labahannes
Hallo Grinsekeks.
Schon lustig was man fuer ideen im Biounterricht kriegt

ja ich bin hier in kanada deshalb halt keine umlaute, das mit dem doppel t korrigier ich sofort.

Danke fuers gefallen, johannes

Re: Saat und Dünger

BeitragVerfasst: Sa 14 Mär, 2009 22:17
von Grinsekeks
Ich will auch wieder nach Kanada :(
Was machste denn da?

Re: Saat und Dünger

BeitragVerfasst: So 15 Mär, 2009 19:24
von labahannes
aber mo.- ich hab doch erst naechsten monat geburtstag
trotzdem danke
johannes