Alle Gedichte, die in keine andere Kategorie passen

Wasser im Kopf

Beitragvon TomTaylor » Fr 23 Jan, 2009 09:55


Punkt eins der Tagesordnung:
Jabadabadu
Fakt ist...ich werd zum Hulk
der Schmelzpunkt ist erreicht

Ich möchte ein Veto einlegen
Stattgegeben
postapocalyptische Welten
es taut

Ich hab Sand in meiner Badehose
Knirsch
Ebbe wird von Flut abgelöst
es rinnt

Mein Standpunkt ist...
Desinteresse, Grillenzirpen
der Grille ein Bein ausreiß
es fließt
TomTaylor
Neu
Neu
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 21 Jan, 2009 13:00
Eigene Werke
 

Re: Wasser im Kopf

Beitragvon Le_Freddy » Mi 28 Jan, 2009 19:23


hallo,
es ist nu' schon etwas länger her, aber ich sag mal noch Was dazu.
Auf den ersten Blick wirkt es so als wolltest du ganz einfach mal deinen Kopf frei machen bzw. leer machen und du deshalb mal irgendwas geschrieben hast, was eben grade hervorplätschert. Dann eröffnet sich aber doch -beim zweiten Lesen- ein Sinn dahinter und das ganze wandelt sich von schrilldoof zu skurrilinteressant:
Das lyr.Ich nämlich will das Wasser(~Gedanken) im Kopf loswerden. Der Gedankenfluß kommt auch zustande. Dazu erst der wütende schrei nach einem veto, dem stattgegeben wird, dann folgt das sachliche/schwierigere, dem dann Niemand mehr zuhören möchte, was das lyr.Ich aber nicht interessiert.

Formal, hätte ich den Vorschlag das "Desinteresse" der letzten Strophe ersatzlos zu streichen, sowie die letzte Zeile der ersten Strophe zu kürzen - stichworthafter. So wäre das Muster ein Durchgehendes.
Abschließend noch die bitte in Strophe 4 die dritte Zeile anders zu formulieren. Noch liest sich die wie "Knüppel auf de' Kopp".

amicalement
le freddy
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
(DichterFürst1616)
Benutzeravatar
Le_Freddy
foll-uschi
Moderator a.D.
 
Beiträge: 525
Registriert: Do 22 Jan, 2009 16:27
Wohnort: R'lyeh
Eigene Werke
 

Re: Wasser im Kopf

Beitragvon Drehrassel » Mi 28 Jan, 2009 19:32


zu strophe 4 zeile 3... ich glaube, das verstehst du falsch, freddy. ich denke, tomtaylor ging es hier darum, einen sogenannten "erikativ" zur anwendung zu bringen.
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Erikativ
dreimal selig, wer einen namen einführt ins lied!
- ossip mandelstam
Benutzeravatar
Drehrassel
Stammuser
Stammuser
 
Beiträge: 791
Registriert: Mi 17 Sep, 2008 13:27
Eigene Werke
 

Re: Wasser im Kopf

Beitragvon Le_Freddy » Mi 28 Jan, 2009 22:36


a) danke für den link, hat mir tipperei gespart. =)
b) hab das schon so aufgefasst, deshalb finde ichs auch so doof.
allerdings fällt mir gerade auf, dass es eigentlich rein passt, wenn man "jabadabadu" in einem gedicht schreibt, dann darf man auch einen "erikativ" benutzen. letzdenendes reine geschmacksfrage. *die schreibweise hassen tu*

der fred
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
(DichterFürst1616)
Benutzeravatar
Le_Freddy
foll-uschi
Moderator a.D.
 
Beiträge: 525
Registriert: Do 22 Jan, 2009 16:27
Wohnort: R'lyeh
Eigene Werke
 

Zurück zu Strandgut

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste