Plastisch, aber elastisch
Dummer Spruch? Klar, Satiren beginnen gerne mit dummen Sprüchen.
Aber nicht nur Satiren, sondern auch Werbungsmacher kloppen gerne Sprüche. Wenn man dann das von der Oberfläche abschält, was geschönt ist, sozusagen ein Gesichtspeeling, auch genannt Wordpeeling oder Visual peeling) betreibt, dann , ja, was bleibt dann?
Plastik bleibt dann. Plastik.
Du isst Plastik, du trinkst Plastik, sogar im Leitungswasser ist Plastik nachgewiesen worden. Ja, sagt der Satiriker mit den Sprüchen, wegen der Plastiktüten und Plastikflaschen, die wir alle benutzen. Nicht jeder möchte in Öko-Schafswollsocken durch die Gegend laufen und Biobeutel mit sich tragen. Aber manche hübsche Lady hat heute schon einen Faltkarton im Auto, den sie beim Einkauf immer wieder füllt. Umweltschonend. Ok, manchmal ist er auch aus Plastik.
Und das ist der Grund für Plastik in der Milch, im Honig und im Trinkwasser?
So ein Horrorszenario kann sich auch nur ein Satiriker ausdenken. Die haben ja gerne eine perfide Fantasie. Quatsch, alter Hut!
Ja, vielleicht, aber auf jeden Fall haben viele, die nicht Satiriker sind, eine Zahnpasta mit Perlchen, die die Zähne besonders weiß macht, ein Hautpeeling, die die Haut besonders sanft macht, ein Duschgel auf dem Polyethylen als Inhaltsstoff steht.
Polyethylen, wer kennt das schon? Und Kügelchen, Perlen in Zahnpasta, das wird doch wohl ein natürlicher Stoff sein?
Falsch, Polyethylen ist Plastik.
Diese Polyethylenkügelchen können bis zu zehn Prozent eines Produktes ausmachen, so wissenschaftlich dokumentiert.
Bis zu zehn Prozent Plastik. Das ist nicht wenig. Und das auch in Artikeln, die laut Etikett „rein pflanzlich sind“.
Haste Plastik im Mund,
bleibt der Zahn dir gesund.
Haste Plastik im Bauch,
der auch?
Es gelangt in unsere Abwässer, rutscht als Mikropartikel durch den Klärschlamm, schwimmt munter im Gewässer herum und gelangt so auf Felder, in Wälder und Trinkwasser.
Wie viel davon in die tierische Nahrungskette gelangt, ist noch nicht erforscht.
Und der Gesetzgeber, verpflichtet er die Hersteller, dieses zu ändern?
Natürlich. Plastisch, aber elastisch, immer aber direkt bei der Wirtschaft, will man nun laut Fernsehbericht überlegen, ob man das in europäische Gesetze einbringt.“. Bis dahin sollen die Hersteller auf freiwilliger Basis diese Inhaltstoffe durch natürliche ersetzen.
Machen sie, klar!
Plastisch , aber elastisch eben- so wie diese unglaubliche Satire, von der niemand genau weiß, ob es eine ist.