|  | 
 
 |  | 
Vertonungen eurer Werke
 
		
		
			
				
			
			
			 von Alcedo » Mo 01 Dez, 2008 20:42
 
 meine Audiointerpretation:
 [audio:2x4sxnmb]http://home.arcor.de/kornappel/kuehler.mp3[/audio:2x4sxnmb]
 
 
 [quote="apnoe":2x4sxnmb]komm kühler
 
 leg mir deine worte um die schultern
 und webe mir den atem durch das haar
 ins schauern tropft deine stimme bloßes
 regenlicht hast du in händen
 
 flüstere dir mit den fingerspitzen
 vergessen unter die haut nur
 fremder wurzeln suche
 treibt dir den wind entgegen
 [/quote]
 der Faden zum Text: <!-- l <a class="postlink-local" href="http://www.literatur-forum.info/viewtopic.php?f=21&t=378">viewtopic.php?f=21&t=378<!-- l
 
			
				Alcedo
			Etabliert
  Beiträge: 135{ IMAGES }: 0Registriert: Fr 31 Okt, 2008 09:27Eigene Werke
				
			   
		
		
			
				
			
			
			 von apnoe » Mo 01 Dez, 2008 21:16
 
 lieber alcedo, ich danke dir für diese wunderbare stimme in meinen worten.
 deine interpretation gefällt mir sehr. die wiederholungen sind ein wenig ungewohnt, aber ich mags.
 muss gleich nochmal anhören.
 und nochmal.
 es ist etwas besonderes, dass mein text auf diese weise von dir vorgetragen wird.
 danke dir
 atemlos
 es gibt augenblicke, in denen eine rose wichtiger ist als ein stück brot. (rilke) 
			
				apnoe
			Etabliert
  Beiträge: 385Registriert: Sa 13 Sep, 2008 18:24Eigene Werke   
		
		
			
				
			
			
			 von Alcedo » Di 02 Dez, 2008 18:25
 
 @apnoe:gern geschehen.
 das mit den Wiederholungen habe ich auch noch nie gemacht, aber ich merkte an meiner Inneren Lesestimme, dass sie die Stellen doppeln möchte, so hab ichs einfach mal laut ausprobiert und aufgezeichnet.
 da würde ich auch gerne wissen ob es denn auch beim Schreiben so angedacht war, dass diese bestimmten Stellen dem Leser als Wiederholungsmöglichkeit im Satzbau über die Zeilensprünge hinweg angeboten werden (wie nennt man eigentlich das Stilmittel?).
 
 @Mo.-:
 merci, merci
 für die Stimme kann ich ja nix. die Idee lass ich vielleicht patentieren.
 die Pausen sind für euch jungen Hüpfer ja immer zu lang. aber vielleicht hast du recht. ich lese meist ohne zu üben und da ist wohl eine Art Bedenkzeit hinzuzurechnen. das lässt sich vielleicht durch Übung eliminieren. wenn du einen Text findest, der, deiner Meinung nach "viele Stimmungen in der Betonung" zulässt, dann schick mir den Link. würde mich vielleicht reizen.
 
 @Alan J. v. Madoxx:
 danke.
 du kannst es dir ja runterladen für deinen Player.
 
 Grüße
 Alcedo
 
			
				Alcedo
			Etabliert
  Beiträge: 135{ IMAGES }: 0Registriert: Fr 31 Okt, 2008 09:27Eigene Werke
				
			   
		
		
			
				
			
			
			 von apnoe » Di 02 Dez, 2008 18:50
 
 ja, alcedo, ich habe die möglichkeit des "enjambement" mitgeplant.(selbstverständlich, g*)
 
 an der stelle durch das haar ins schaudern, da hab ich es nicht geplant, aber es gefällt mir trotzdem.
 
 ich bedanke mich für deine intuition beim lesen.
 deine innere stimme hat dir das schon richtig geflüstert.
 lieben gruß
 a
 es gibt augenblicke, in denen eine rose wichtiger ist als ein stück brot. (rilke) 
			
				apnoe
			Etabliert
  Beiträge: 385Registriert: Sa 13 Sep, 2008 18:24Eigene Werke   
		
		
			
				
			
			
			 von Alcedo » Di 02 Dez, 2008 20:46
 
 ah, du hast jetzt "schaudern" geschrieben! haha, da musste ich auch aufpassen um mich nicht zu versprechen!
 mhm, also das andere war dann intendiert gewesen, schön. freut mich.
 
 nein, nicht Enjambements meinte ich, sondern jenes Wiederholungsstilmittel, bei welchem ein Wort zweimal benutzt werden kann, obwohl es nur einmal geschrieben steht. fällt mir nicht mehr ein wie der Fachausdruck dafür ist.
 
 Gruß
 Alcedo
 
			
				Alcedo
			Etabliert
  Beiträge: 135{ IMAGES }: 0Registriert: Fr 31 Okt, 2008 09:27Eigene Werke
				
			   
		
		
			
				
			
			
			 von Ruelfig » Di 02 Dez, 2008 21:06
 
 Wortwiederholung, würde ich sagen und dass dieses Gedicht mir in dieser Vorlesart nochmal zweimal mehr gefällt wie gelesen. Ein Genuss, meintR
 Endlich Nichtdichter 
			
				 Ruelfig
Altling
  Beiträge: 1100Registriert: Sa 13 Sep, 2008 22:06Eigene Werke
				
			   
		
		
			
				
			
			
			 von Alcedo » Fr 05 Dez, 2008 22:57
 
 endlich hab ichs: Apokoinu heißt das Stilmittel.merci für das Lob, R.
 
 Gruß
 Alcedo
 
			
				Alcedo
			Etabliert
  Beiträge: 135{ IMAGES }: 0Registriert: Fr 31 Okt, 2008 09:27Eigene Werke
				
			   
		
		
			
				
			
			
			 von apnoe » Fr 05 Dez, 2008 23:37
 
 danke alcedo, das wusste ich auch nicht. wieder was gelernt.:]
 lieben gruß
 apnoe
 es gibt augenblicke, in denen eine rose wichtiger ist als ein stück brot. (rilke) 
			
				apnoe
			Etabliert
  Beiträge: 385Registriert: Sa 13 Sep, 2008 18:24Eigene Werke   
 Zurück zu Audioversionen Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |  |