|  | 
 
 |  | 
	
	
 
		
		
			
				
			
			
			 von Antibegone » Mi 29 Jun, 2011 21:18
 
 Da rassel hier ohne rechte asselt, hier die umfrage in antibegonescher art. (dreh hat mir die texte anonym zugesandt und ich erstelle nur die umfrage, mehr nicht. Müssen wir nochmal überarbeiten, dass auch user umfragen erstellen können, aber für heute reichts, hoffe ich, so.)
 thema war:
 macht euch den stil eines dichters/einer dichterin eurer wahl zueigen in wortwahl, bildfeldern, rhetorischen figuren etc. selbstverständlich und gerne darf es sich dabei auch um einen autor/eine autorin aus dem forum handeln; wichtig ist allein, dass der name des nachgeahmten dichters dem text beigefügt wird (im falle eines foren-mitglieds, nick, klar!), so als stünde der text in einer anthologie etwa.
 es geht heute also darum, eben nicht auf eigene originalität im umgang mit der lyrischen form zu achten, sondern handwerkliches geschick und einfühlungsvermögen in den ausdruck eines anderen autors zu beweisen. (insofern ist die gelungene umnsetzung selbstverständlich doch wieder "originell". und, "ironische brüche" sind dabei zwar nicht voraussetzung, aber gestattet  )
 
 
 (1) Verlustig (ruelfig)
 
 Heinrich steht alleine auf
 gegen das, was Menschen hindert,
 im Geschichtenzeitablauf
 was zu sperren, das vermindert
 einen Sonderabverkauf.
 
 Seht, im Haine strahlet prächtig
 eine nie geahnte Sonne
 und sie stiehlt von dem, was mächtig
 schien die Unschuld einer Nonne.
 Die geht fortan mit sich selber trächtig.
 
 
 
 
 (2) Von letzter Nacht (Antibegone)
 Rose Ausländer
 
 Raum steht dazwischen
 Unauflösbar
 und unwiederbringlich
 
 Staub auf den Mündern
 Mit Kohlenfarbe
 Wo die Kurven von der Reise
 Eine letzte Warnung auf hoher See
 
 Wo die Risse einmal offen lagen
 Mitten in der Spinnenfaser
 Steht es um uns
 
 
 
 
 (3+4) [ohne Titel 1]*** (GlasaugeBill)
 
 Ach was darf man oft von tollen
 Dichtern hörn und lesen wollen
 Wie zum Beispiel hier von diesen,
 wie sie Cube und Isa hießen,
 Die anstatt wen nachzuaffen
 lieber eigne Reime schaffen.
 Und zu jeder Versverrenkung
 gibt es ne Gedichtbeschenkung.
 Aber wehe wehe wehe,
 wenn ich auf das Metrum sehe
 Ja da ließt man schlimme Sachen
 was wir mit dem Versmaß machen.
 
 Doch Mancher gibt sich viele Mühe
 mit dem schönen Jambenkram
 einerseits des Klangbilds wegen
 welche sie ins Thema legen
 Zweitens weil man dann und wann
 geschwollen etwas sagen kann.
 
 Doch der brave Lyrikmann
 Dachte: Was geht mich das an?
 Und im lyfo geht herum
 stumm ein freundliches Gebrumm:
 „Uptodate ists doch vorbei,
 mit der Versmaßmalerei,
 Heute müssen nur noch Bilder in den Texten sein,
 etwas was Kopfkino macht, also schmeißen wir die
 Drehmühle in unseren Schädeln an und schauen,
 was an Grobkörnigen noch raus kommt.“
 
 
 Wilhelm Busch
 
 
 
 
 
 (5) [ohne Titel 3] (cube)
 
 aufgebrochne sprachfelder zerfasern ränder diese ewige wiederholung zersetzt wiederholung den klingnden kern
 phätt aufgegeilt, geil abgeliefert, bushido-bonsais
 ey krass alder hat die'ngedicht auf dem arm tätowiert oder was oder was alder
 abräume die träumendenstadtmünder brüten konstruiern spucken und küssen entwickeln verwickeln
 abgesänge klingende abgänge
 
 
 
 
 (6) [ohne Titel 4] (struktur-los)
 
 Wenn wolkenumwobene Teelichtblätter
 eine Zeitmütze voll von Träumen genießen,
 erschließt der Seetunnel zum Meer neue Brandungen.
 Eine Flut rosenduftgetünchter Erinnerungen trägt
 federbeatmete Armschnellen in Dottergalaxien.
 Weiter heller schneller erscheint nur das weißblättrige Ungeschrieben
 warmklingender Perlmuttseiten, die zartsingend
 den Horizont vernebeln und sich darin tastend ergeben.
 Noch fliegen Notenblüten schöner als Türensprünge
 aus dem Rahmen kämmen sich Haifischpinsel
 ihre grüngesprenkelten Schuppen von den Augen
 und samtweiche Zungen züngeln weiter
 ihre Lügen zwischen vier Ecken,
 in der eine ganze Welt zuhause ist.
 
 rivus
 
 
 
 
 (7) Hammonia revisited (Heinrich Heine, baby!) (atti)
 
 Was dereinst noch als Zukunftsduft
 Im Abort war zu riechen,
 Vermochte in dem Lauf der Zeit
 Tatsächlich hervor zu kriechen.
 
 Die braune Scheiße, sagt man wohl,
 Bracht' wirklich man zum kochen!
 Zwar kam es nicht zu ihrem Sieg
 Am Ende, doch vermochten
 
 Die dummen Menschen dem zum Trotz
 Noch immer keine Wende
 Hin zum Glanz der Liebessonn',
 Fern Not der Widerstände.
 
 
 
 *** ACHTUNG: Für Gedicht 3+4 nur bei 3 abestimmmen. Es handelt sich um einen Fehler, in dem dreh aus einem gedicht zwei machen wollte. wundersame vermehrung, ja ja, neee, so ja nicht.
 Zuletzt geändert von Antibegone  am Do 07 Jul, 2011 12:24, insgesamt 6-mal geändert.
					
				 
			
				 Antibegone
Gegen Begonien
  Beiträge: 432Registriert: Mo 21 Mär, 2011 21:27Eigene Werke   
		
		
			
				
			
			
			 von Le_Freddy » Do 30 Jun, 2011 13:37
 
 1. schade dass ich nicht rechtzeitig frei hatte. 2. ich finde die bewertung sau schwer, da jeder text sein eigener wettbewerb ist und die gefahr besteht dür den/die immitierte/n autor_in ab zu stimmen. (führt aber netterweise auch dazu, dass man sich mit den verschiedenen autor_innen erstmal aueinandersetzen muss.    ) nuja, ich denke mal nochn bissl nac (und lese! ^^) lg fredZuletzt geändert von Le_Freddy  am Do 30 Jun, 2011 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
					
				Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.(DichterFürst1616)
 
			
				 Le_Freddy
foll-uschi
  Beiträge: 525Registriert: Do 22 Jan, 2009 15:27Wohnort: R'lyehEigene Werke
				
			   
		
		
			
				
			
			
			 von Drehrassel » Mi 06 Jul, 2011 23:24
 
 okay, eine woche rum. ich löse auf. da ich nicht antis faden editieren kann an dieser stelle hier per antwort/kommentarfunktion. anti kann ja dann die autorInnennamen noch übersichtlicherweise oben neben die texte setzen. - also... "von letzter nacht" ist von... antibegone, ihre rose ist eine rose ist eine rose, congrats! "verlustig" ist von ruelfig "hammonia": atti "ohne titel 1" ("ach was darf man...") von glasauge bill in "ohne titel 3" ("aufgebrochne sprachfelder") hat sich cube an was klingesk klingndm versucht und den deutero-rivus gab uns: struktur-los     bis bald, rassel 
			
				 Drehrassel
Stammuser
  Beiträge: 791Registriert: Mi 17 Sep, 2008 12:27Eigene Werke   
		
		
			
				
			
			
			 von rivus » Mi 06 Jul, 2011 23:32
 
 salutere antibegone!
 
 u. danke rassel für die auflösung
 
			
				 rivus
Moderator
  Beiträge: 3014{ IMAGES }: 0Registriert: Sa 27 Sep, 2008 09:19Eigene Werke     
		
		
			
				
			
			
			 von rivus » Mi 06 Jul, 2011 23:44
 
 ja, die idee wie auch die umsetzungen waren wirklich wirklich gut 
			
				 rivus
Moderator
  Beiträge: 3014{ IMAGES }: 0Registriert: Sa 27 Sep, 2008 09:19Eigene Werke   
		
		
			
				
			
			
			 von cube » Do 07 Jul, 2011 10:20
 
 anti hat den text der stunde!   atti teilt sich mit cube den zweiten!   vierbuchstabige schreiber rulen!   Zuletzt geändert von cube  am Do 07 Jul, 2011 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
					
				 
			
				cube
			Etabliert
  Beiträge: 364{ IMAGES }: 0Registriert: So 14 Sep, 2008 08:31Wohnort: HamburgEigene Werke   
		
		
			
				
			
			
			 von Antibegone » Do 07 Jul, 2011 12:27
 
 hu, gewonnen   ich fand übrigens struktis imitation von rivus so gelungen, dass ich gerade beim reinschreiben, der namen hinter [ohne Titel 4] rivus geschrieben habe. ja ja, so kann das kommen... sehr überzeugend halt   ich finde die bewertung sau schwer, da jeder text sein eigener wettbewerb ist und die gefahr besteht dür den/die immitierte/n autor_in ab zu stimmen.
 wieso, freddy? bei so einem wettbewerb kann es nur darum gehen, wie gut die umsetzung ist. d.h. wie überzeugend die imitation des jeweiligen autors gelungen ist. PS: antibegone hat 10 buchstaben... ich bin doch net einfach nur anti. ich bin auch durchaus für sachen zu haben.Zuletzt geändert von Antibegone  am Do 07 Jul, 2011 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
					
				 
			
				 Antibegone
Gegen Begonien
  Beiträge: 432Registriert: Mo 21 Mär, 2011 21:27Eigene Werke   
		
		
			
				
			
			
			 von Le_Freddy » Do 07 Jul, 2011 13:23
 
 Antibegone hat geschrieben:wieso, freddy? bei so einem wettbewerb kann es nur darum gehen, wie gut die umsetzung ist. d.h. wie überzeugend die imitation des jeweiligen autors gelungen ist.
 meinen glückwunsch dir, antiBEGONE!   ich fnde es eben deshal schwer weil das wie ein wettkampf zwischen einem/einer hoch- und einem/einer weitspringer_in ist. es ist eben schwer zu vergleichen ob jemnd besser kling umgesetzt hat als jemandem das mit heine oder ausländer passiert ist. lg fredLorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.(DichterFürst1616)
 
			
				 Le_Freddy
foll-uschi
  Beiträge: 525Registriert: Do 22 Jan, 2009 15:27Wohnort: R'lyehEigene Werke
				
			   
		
		
			
				
			
			
			 von kernbusch » Do 07 Jul, 2011 14:19
 
 Das wär doch mal spannend: Ein Autor wird vorgegeben und dann versucht jeder mal zu schreiben wie   z.B. Goethe, Mörike, Storm...
 
			
				kernbusch
			Mitglied
  Beiträge: 71Registriert: Mo 04 Apr, 2011 18:39Eigene Werke   
		
		
			
				
			
			
			 von struktur-los » Do 07 Jul, 2011 15:05
 
 Hey Anti, meinen Glückwunsch! Da hast du wirklich ein wunderschönes Gedicht verfasst, was  in Ausdruck und Struktur Rose Ausländer doch sehr nahe kommt. Und auch inhaltlich empfinde ich dein Werk als sehr gelungen.     Danke auch für dein Lob für's "rivus-Gedicht".  Es war mir eine Freude, mich in seinem Ausdruck ein stückweit zu verlieren... und das, lieber rivus, obwohl ich denke, dass du ja schon irgendwie eine Koryphäe in der bildhaften Sprache bist und man dich auf deine eigene, ganz besondere Art gar nicht wirklich imitieren kann.      Liebe Grüße 
			
				 struktur-los
rang-los
  Beiträge: 616Registriert: Sa 31 Jul, 2010 15:48Eigene Werke     
		
		
			
				
			
			
			 von Le_Freddy » Do 07 Jul, 2011 20:16
 
 mo.-, so negativ war das garnicht gemeint, ich fand die bewertung nur schwierig (aufgrund der zahlreichen faktoren, di mn berücksichtigen sollte) - nicht unmöglich.natürlich habe ich meine (subjektive) meinung.
 
 lg
 fred
 Zuletzt geändert von Le_Freddy  am Do 07 Jul, 2011 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
					
				Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.(DichterFürst1616)
 
			
				 Le_Freddy
foll-uschi
  Beiträge: 525Registriert: Do 22 Jan, 2009 15:27Wohnort: R'lyehEigene Werke
				
			   
 Zurück zu Interne Wettbewerbe Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |  |